Ab in die Natur... und dabei vieles entdecken und erfahren!
In unserer doch recht hektischen Zeit tut uns ein Rückzug in die Natur immer wieder gut. Dort tanken wir Energie auf, lassen die Seele baumeln, lauschen dem Wasser in Bächen und Flüssen und erleben viele wundervolle Dinge, die die Natur uns schenkt.
Doch nicht immer wissen wir, um welches Tier oder welche Pflanze es sich nun handelt, welchen Zweck es im natürlichen Kreislauf erfüllt und kennen viele Arten vielleicht schon gar nicht mehr, weil man sich nicht immer die Zeit nimmt (oder nehmen kann), um sich näher damit zu beschäftigen.
Aber wer es trotzdem gerne tun möchte, findet im "Bad Wurzacher Ried" ein breitgefächertes, sorgfältig ausgewähltes Programm, um der Natur ganz nahe zu kommen und dabei vieles über sie zu erfahren. Das Ried mit seinem zentralen Hochmoor bildet die größte intakte Hochmoorfläche Mitteleuropas.
Quelle: NAZ - Wurzacher Ried |
Mit über 180 Führungen, Vorträge, Seminare und Ausstellungen - so abwechslungsreich wie die Natur selbst - kommt auch das Veranstaltungsprogramm des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried daher.
Alle Veranstaltungen haben gemein, dass sie ökologische Zusammenhänge aufzeigen, die Natur in ihrer Vielfältigkeit darstellen, für unsere Umwelt sensibilisieren und für Spaß und Unterhaltung sorgen.
Sie richten sich an Große und Kleine Naturfreunde, an einzelne Personen, Gruppen oder Schulklassen.
2016 bilden Bienen einen Schwerpunkt im Veranstaltungsprogramm:
Quelle: Wurzacher Ried (NAZ) |
In verschiedenen Veranstaltungsformaten wie dem "Bienen-Infopfad", der Wechselausstellung, "Wildbienen, Hummeln und Hornissen" oder der Fortbildung aus der Reihe "Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik zu Wildbienen" können sich die Besucher über das Wunder und den Nutzen der Bienen informieren.
Ein Highlight in diesem Jahr ist der "Biber-Aktionstag", ein Info-Tag rund um den Biber für die ganze Familie. Viele spannende Aktionen warten auf kleine und große Besucher.
Bild (NAZ): Zentrumsleiter Horst Weisser, Marieke Grabow (Marketing) und Franz Renner (Naturpädagogik) freuen sich über das neue Jahresprogramm 2016 (v.r.n.l.). |
Das Veranstaltungsprogramm 2016 liegt Naturschutzzentrum Wurzacher Ried zur Mitnahme aus oder kann dort angefordert werden:
Tel.Nr. 07654 / 302 190 oder naturschutzzentrum@wurzacher-ried.de
Außerdem steht es im Internet auch zum download bereit:
Also, schnell den Prospekt anfordern und sich im Veranstaltungsprogramm umsehen - es ist garantiert für jeden etwas dabei!
Herzallgäuerliebste Grüße
Saskia