Foto ist nicht gleich Foto!
... und den richtigen Blick braucht man auch dazu! Den hat unsere heutige Gastbloggerin Karina Feistner auf jeden Fall und begeistert mit wunderschönen Portraitaufnahmen.
Was sie genau bei Ihren Bildern inspiriert und wie sie überhaupt zur Fotografie kam, wird Karina Euch nun selbst erzählen:
Hallo liebe Herzallgäuerliebst-Leserinnen und –Leser,
Saskia und ich kennen uns schon ein paar Jahre, da auch ich aus Dietmannsried komme und bis vor einem Jahr ebenfalls aktives Mitglied
der Faschingsgesellschaft Dietmannsried war.
So kam es auch, dass ich auf ihre Herzallgäuerliebst-Facebook-Seite und die dazugehörige Homepage aufmerksam geworden bin. Heute darf ich mich als Gastbloggerin bei euch vorstellen:
Ich bin Karina Feistner, 21 Jahre alt und komme wie gesagt aus Dietmannsried. Seit Herbst wohne ich unter der Woche in Ulm, da ich dort Betriebswirtschaft studiere. Freitags zieht es mich jedoch immer wieder nach Hause in das schöne Allgäu.
Meine eigentliche Leidenschaft ist aber die Fotografie. Wie ich dieses Hobby, das mittlerweile zum Kleingewerbe wurde, für mich entdeckt habe, möchte ich euch nun erzählen:
Mit 15 habe ich herausgefunden, dass es mir sehr viel Spaß macht, mit Freundinnen und der Digitalkamera meines Papas kleine Fotoshootings zu veranstalten. Wir haben uns also in Schale geworfen, die Kamera eingepackt und einfach drauf los geknipst. Zunächst habe ich meine Ergebnisse nur grob zugeschnitten und wenn nötig aufgehellt. Als ich dann im September 2011 meine Ausbildung anfing, war eine meiner ersten Anschaffungen meine geliebte Spiegelreflexkamera von Nikon, mit der ich auch heute noch fotografiere.
Ich wollte immer öfter fotografieren und seltener selbst mit vor der Kamera stehen. Oftmals haben wir natürlich auch Freundschaftsfotos mit Stativ gemacht. Meine Freundinnen waren schon langsam etwas genervt, da ich ständig zu Shootings gedrängt habe :D
Einen Fotokurs habe ich zu dieser Zeit auch gemacht, um meinen Blick für die Portraitfotografie zu stärken.
Als ich dann 2014 meine Ausbildung abschloss und 2015 mein Fachabitur nachholte, blieb das Fotografieren aus Zeitgründen zunächst etwas auf der Strecke.
Meine beste Freundin hat mich dann aber dazu überredet, zwischen Fachabitur und Studiumsbeginn einen 5-wöchigen Australienurlaub zu machen und da ging es dann wieder richtig los mit dem Fotografieren. Ob es an den wunderschönen Stränden, Inseln und Ausflügen lag oder daran, dass ich endlich wieder Zeit und neue Inspirationen hatte, um meine Lust am Fotografieren aufzuwärmen, kann ich nicht genau sagen. Wahrscheinlich hat beides mit reingespielt.
So kam es auch, dass ich im Herbst letzten Jahres ein Kleingewerbe (photography for memories) angemeldet habe. Von da an konnte ich nicht nur meine Fotos auf Facebook veröffentlichen, sondern neben meinem Studium auch ein wenig dazu verdienen. Und es ist für mich der schönste Nebenjob der Welt, denn ich habe mein Hobby zum „Beruf“ gemacht. Es macht mir unfassbar viel Freude, wenn ich Menschen fotografieren darf, die sich dann in die entstandenen Bilder verlieben. Ich bin jedes Mal sehr glücklich, wenn mir meine Kunden ein begeistertes Feedback geben.
In Dietmannsried habe ich mir auch ein kleines Fotozimmer eingerichtet, in dem ich jedoch nur New-Born-Shootings mache, da es für andere Shootings zu klein ist. Außerdem liebe ich das natürliche Licht, das man nur bei Outdoorshootings hat, sodass ich eigentlich nur draußen fotografieren möchte.
Mittlerweile durfte ich fast alle Richtungen der People-Photography ausprobieren. Ich hatte schon Pärchen, Brautpaare, Schwangere, Familien (zu dritt aber auch zu neunt), Neugeborene, Freundinnen und Einzelpersonen vor der Kamera. Ich kann nicht sagen, dass mir das Eine mehr Spaß macht als das Andere. ;)
Ihr werdet euch nun vielleicht wundern, wieso ich BWL studiere, wo ich doch eindeutig mehr Spaß an kreativen Dingen habe. Ich habe vor, mich nach dem Grundstudium auf die Fachrichtung Mediendesign zu spezialisieren. Darum bin ich auch nach Neu-Ulm gegangen, da es nur hier diese Spezialisierungsmöglichkeit gibt. Hier werde ich viel mit Photoshop, sowie Audio- und Videowerbung arbeiten. Ich denke, damit liege ich ganz richtig. Mal schauen, was die Zukunft bringt.
Eins ist sicher, Fotografie wird immer meine Leidenschaft bleiben!
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mal auf meiner Facebook-Seite
vorbeischauen würdet. Die Homepage ist auch schon in Arbeit. Ich freue mich auf euch!
Eure Karina