Die Sonne strahlt herrlich vom Himmel herab und hat sogar schon richtig viel Kraft, so dass man die dicken Jacken ruhig im Schrank hängen lassen und gegen leichtere Kleidung eintauschen kann.
Der Regen der vergangenen Tage hat den Schnee im Allgäu ziemlich wegschmelzen lassen und das matte grün, das nun einige Zeit unter der Schneedecke lag, kommt wieder zum Vorschein.
Da ich mit Leib und Seele Frühlingsmensch bin, nehme ich diese Jahreszeit ganz besonders bewusst wahr:
Die Vögel zwitschern bereits wieder am frühen Morgen, es bleibt draußen länger hell, die ersten Frühlingsboten spitzeln bereits durch die Bodendecke und beim Floristen um die Ecke können wir uns herrlich mit frischen Frühlingsblumen für zuhause eindecken oder anderen damit eine Freude machen.
Natürlich wird es noch ein Weilchen dauern, bis wir endgültig im Frühling angekommen sind, das lästige "Übergangswetter" lässt zeitweise grüßen. Doch genau diese Mischung aus Regen und Sonne ist das, was die Natur jetzt zum erwachen braucht.
Ich habe mir - seit langem mal wieder - die Kamera geschnappt, und habe die Zeit einfach mal so auf mich wirken lassen. Keine besonderen Ziele, sondern versucht im einfachen das Besondere zu sehen.
Hier nun ein paar Impressionen:
Am Sachsenrieder startet meine kleine "Entdecker-Tour" und da hat sich bereits einiges getan - nicht in Sachen Frühling, aber dort wurde ganz schön "abgeholzt". Zum einen freie Sicht auf den See, dennoch nehm ich an, dass dort noch einiges (hoffentlich) getan wird... ich bin gespannt. Ein älterer Herr gesellt sich zu mir und wir kommen so ins plaudern - schon interessant, wie sich die Situation um den Sachsenrieder Weiher in den letzten Jahrzehnten verändert hat.
Auf dem See tummeln sich ein paar Wasservögel und "Herr und Frau Schwan" lassen sich gemütlich über den See treiben. Ich lausche den Vögeln und schaue dem Treiben auf dem Wasser ein Weilchen zu - einfach herrlich, diese "natürliche Ruhe"!
Doch weiter geht´s:
Der wohl meist fotografierteste "Frühlings-Klassiker" schlecht hin: Das Schneeglöckchen!
Sie sind die ersten Boten, die uns den Frühling ankündigen und als erstes aus dem Boden spitzeln.
Beinahe zeitgleich ziehen die Krokeen nach, die in vielen bunten Farben erblühen.. ich mag sie in weiß und lila am liebsten. HIER geht´s zu meinem Beitrag vom letzten Jahr, als wir zur Krokusblüte in der Alpsee Bergwelt unterwegs waren, das war richtig toll.
Na, hier hat es sich wohl schon jemand in der Krokusblüte gemütlich gemacht : "schon besetzt" :). Es ist schön zu sehen, wie auch die kleinsten Tierchen wieder aus ihren Winterquartieren schlüpfen und die Natur beleben.
Ja und darauf freut es mich bereits jetzt schon ganz besonders: Wenn die Wiesen wieder knallgelb sind und leuchtend strahlen.... HIER ein paar meiner Löwenzahnbilder vom letzten Jahr.
Mein Weg führt mich weiter.. weiter hinauf zum Gipfelkreuz nach Altusried. Von hier oben hat man einen fantastischen (Rundum-)Ausblick bis tief ins Allgäu hinein und weit darüber hinaus. Dort oben bleibe ich ein kleines Weilchen sitzen und lass den Moment einfach auf mich wirken....
Viel zu selten nehmen wir uns diese Zeit, um uns selbst zu entschleunigen und einfach mal "Nichts zu Tun", daher tue ich das immer ganz bewusst...
Der Himmel strahlt in einem satten blau und ich freue mich auf noch viele weitere dieser herrlichen Tage, die uns im Frühling noch bevorstehen.
Wir brauchen viele Jahre um zu verstehen,
wie kostbar Augenblicke sein können.
(Ernst Ferstl)
Und zum Schluss habe ich mir - pssssst - noch ein paar Frühlingsblümchen mit nach Hause genommen:
Ja, der bevorstehende Frühling macht Lust auf mehr ... endlich wieder mehr draußen sein, einen Kaffee auf der Terrasse genießen, draußen Sporteln, Picknicken,... und wunderbare Ausflüge ins schöne Allgäu unternehmen. Ich bin schon sehr gespannt, wo es mich dieses Jahr überall so hinverschlagen wird ;).
Ich wünsche Euch allen eine schöne Woche.
Herzallgäuerliebste Grüße
Eure Saskia